Kamillosan Konzentrat

Zur Mundspülung und zum Gurgeln
  • Bei Entzündungen der Mundhöhle und des Rachens
  • Bei Zahnfleischentzündung

Zur Einnahme
  • Bei krampfartigen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich

Zum Inhalieren
  • Bei entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Atemwege (z. B. Schnupfen, Entzündungen der Nasennebenhöhlen, Bronchitis)

Für Umschläge, Waschungen, Spülungen, Teil- und Sitzbäder

Bei Hautentzündungen und zur (Nach-)Behandlung bei
  • Infizierten Wunden
  • Analekzemen und entzündlichen Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane

Kamillosan Wund- und Heilbad

Für Umschläge und Spülungen
  • Bei Haut- und Schleimhautentzündungen
  • Zur (Nach-)Behandlung von infizierten Wunden

Für Teil- und Sitzbäder
  • Bei entzündlichen Erkrankungen des Anal- und Genitalbereichs
  • Zur Linderung der Beschwerden bei Analfissuren, Analekzem und perianalem Ekzem
  • Nach Operationen im Anogenitalbereich
  • Zur Nachbehandlung von vaginalen Operationswunden und einem Dammschnitt

 

Kamillosan Salbe

Bei entzündlichen Haut- und Schleimhautveränderungen
  • Kleinen entzündlichen Wunden Ekzemen, insbesondere bei trockener, rauer, fettarmer Haut
  • Spröden, rissigen Lippen
  • Entzündungen im Bereich der Mundschleimhaut und der Lippen

Auch für die Anwendung im Anal- und Genitalbereich geeignet, einschließlich für die Behandlung von Hämorrhoiden

In der Säuglingspflege (ab 4 Wochen) oder bei Kleinkindern
  • Wundsein oder bei Windeldermatitis

 

Kamillosan Creme

Bei entzündlichen Hautveränderungen
  • Juckreiz (besonders bei trockener, fettarmer Haut)

Zur Nachbehandlung im Anschluss an eine lokale Kortikoidtherapie entzündlicher Hauterkrankungen, u. a. verschiedener Ekzemformen
  • Kontaktekzem, Gewerbeekzem, Ekzem bei Kindern, Neurodermitis (atopisches Ekzem)

Empfiehlt sich aufgrund ihrer Verträglichkeit auch zur Anwendung bei Kleinkindern und Säuglingen (ab 4 Wochen)
  • Windeldermatitis
  • Reizzustände der Haut

 

Kamillosan Mund- und Rachenspray

Bei nicht fieberhaften Erkältungskrankheiten

Zur Anwendung bei Rachenentzündungen
  • Halsschmerzen, Heiserkeit und Entzündungen der Stimmbänder

Bei Schleimhautentzündungen der Mundhöhle und des Zahnfleisches
  • Parodontitis, akute Zahnfleischentzündung, Beschwerden nach Zahnextraktion und Schleimhautreizungen durch Zahnprothesen

Punktgenaue Anwendung an den entzündeten Bereichen

Praktische Anwendung, auch unterwegs

 

Kamillosan Ocean Nasendusche

Als begleitende und vorbeugende Maßnahme bei Erkältungskrankheiten
  • Schnupfen und verstopfte Nase

Zur effektiven Reinigung und Spülung der Nasenhöhlen
  • Bei vermehrter Belastung z. B. durch Hausstaub, Pollen usw.

Um den gesunden Zustand der Nasenschleimhaut wieder herzustellen.

Zur Aufrechterhaltung des gesunden Zustandes der Nasenschleimhaut
  • Bei trockener Luft, wie z. B. in beheizten
    oder klimatisierten Räumen